Coach

Welche Vorteile bringt Coaching in Unternehmen?

Menschen stehen in ihrem Berufsalltag vor immer neuen Herausforderungen. In modernen Zeiten, in denen sich die Anforderungen an Angestellte und Führungskräfte stetig ändern, sind die Mitarbeiter oft überfordert. Strukturen, die seit Jahrzehnten bestanden haben, befinden sich im Wandel. Durch die Globalisierung sind die Unternehmensstandorte näher zusammengerückt. Doch die Digitalisierung, die so viele Vorteile mit sich …
mehr erfahren

Die Vorteile von Coaching: So kann Coaching helfen

Wir befinden uns in einem Hamsterrad und wissen zwar, welche Aufgaben wir täglich bewältigen müssen, haben jedoch den Überblick verloren. Dieses Gefühl, verloren zu sein und nicht zu wissen, wohin die Reise gehen soll, kennen viele von uns. Wenn man merkt, dass man sein Potenzial nicht ausschöpfen kann, dann sollte man nicht davor zurückschrecken, externe …
mehr erfahren

Sich als Coach selbständig machen: 11 Tipps – Businessplan, Spezialisierung, Marketing & mehr

Sie verfügen über spezialisierte Berufserfahrung und wollen sich mit Ihrer Expertise selbständig machen? Andere zu unterstützen und auf ihrem Weg zu begleiten, ist eine der größten Herausforderungen, die es geben kann. Schließlich möchte man für seinen Schützling nur das Beste und muss lernen, Impulse gezielt zu geben, damit der Klient sein volles Potenzial entwickeln kann.Die …
mehr erfahren

Selbsttreue im INHESA-Ansatz – Bedeutung in der Coachingpraxis

Das Thema Selbsttreue spielt an unserem INHESA Institut eine große Rolle. In diesem Beitrag möchte ich die Bedeutung des Begriffes in der Praxis unseres Coachingansatzes ein wenig erläutern. Selbsttreue ist nämlich für unsere Arbeit sowohl das gewünschte Ergebnis (Zielzustand für die Kunden) als auch Bestandteil des Weges (Prozess). Was kann man also unter „Selbsttreue“ im …
mehr erfahren

Coaching vs. Therapie: Abgrenzung & Unterschiede – Was ist wann richtig?

Es gibt Momente im Leben, da weiß man nicht weiter. Es kann sein, dass man einen schweren Schicksalsschlag verarbeiten muss, sich insgesamt unzufrieden mit seinem Leben fühlt oder sich von einem geliebten Menschen trennt. Das sind nur einige Beispiele, denn die Umstände können ganz individuell sein. Wenn man an einem Punkt angelangt ist, an dem …
mehr erfahren

Ratgeber Personalentwicklung: Training und Seminare für Führungskräfte – Vorteile, Methoden & mehr

Führungskräfte und andere Personen auf Managerebene tragen in einem Unternehmen ein hohes Maß an Verantwortung. Sie müssen den Firmenerfolg vorantreiben und hierfür zielstrebig Strategien erarbeiten, an denen verschiedene Arbeitnehmer beteiligt sind. Die Arbeit im Team kann nur dann funktionieren, wenn die Arbeitsschritte der einzelnen Mitarbeiter möglichst wie Zahnräder ineinandergreifen. Kooperation, Präzision, Leistungsbereitschaft und Kommunikation spielen …
mehr erfahren