Stress

Burnout und Boreout – Aus Coaching-Perspektive: Erklärung, Ursachen, Maßnahmen – Unsere Infos

Die Bedingungen am Arbeitsplatz stellen für viele Menschen eine absolute Herausforderung dar. Hierzu tragen die Globalisierung und die Digitalisierung einen großen Teil bei. Auf Grund der aktuellen Situation sind die Arbeitsschritte und -abläufe oft überaus komplex. Es ist schwer, den Überblick zu behalten und nicht unter dem hohen Druck zugrunde zu gehen.Immer häufiger wird der …
mehr erfahren

Leistungsdruck im Zusammenhang mit Mental Health: Definition, Entstehung, Folgen, Möglichkeiten der Bewältigung

Stress und Leistungsdruck sind zu den treuesten Begleitern der Neuzeit geworden. Ganz gleich, ob im Privatleben oder im Berufsalltag, überall werden wir mit komplexen Herausforderungen konfrontiert, die uns an unsere Grenzen treiben. Doch auch wenn das Wort „Leistungsdruck“ so gut wie jedem ein Begriff ist, wissen die wenigsten, wie er definiert wird. In diesem Beitrag …
mehr erfahren

Salutogenese Modell - Bedeutung einfach erklärt: Kohärenzgefühl & Pathogenese

In unserer modernen Gesellschaft stehen viele Menschen unter einem enormen Druck. Die Leistungsanforderungen steigen und immer mehr soll in der gleichen Zeit erledigt werden. Es gibt zahlreiche Optimierungsmethoden, die jedoch häufig dazu führen, dass der Stress zunimmt. Das trifft auf alle Lebensbereiche zu. Der Arbeitsalltag, die zwischenmenschlichen Beziehungen, die Liebe, die Freizeit, der Körper – …
mehr erfahren

Psychische Erkrankungen: Wie Stress am Arbeitsplatz krank machen kann

Betrachtet man die Lebensbedingungen unserer Vorfahren, so ist deutlich erkennbar, dass Stress evolutionsbiologisch eine natürliche Reaktion ist. In einem Schreckmoment, in dem akute Gefahr drohte, schüttete der Körper Cortisol aus und das Adrenalin schoss in die Höhe. Was im menschlichen Körper unter Stress passiert, ist äußerst interessant.Wurde das Dorf von einem Tiger oder Bären angegriffen, …
mehr erfahren

Burn-out: Psychische & körperliche Symptome - Was passiert im Körper?

Schockdiagnose Burn-out! Ein Krankheitsbild, das ursprünglich aus dem Bereich der pflegenden Berufe stammt und lange Zeit als Manager-Krankheit galt, ist mittlerweile fast schon zu einer Volkskrankheit geworden. Nicht nur Führungskräfte, Ärzte und Pflegepersonal sind ausgebrannt, auch Büro-Angestellte, Verkäufer oder überlastete Eltern erhalten immer öfter die Diagnose Burn-out. Dahinter stecken meist große Belastungen, beruflicher Stress sowie …
mehr erfahren

Stressbewältigung: Definition, Symptome, Übungen & Tipps, um Stress abzubauen

“Ich bin gestresst!” Diese Aussage gehört in unserer modernen Leistungsgesellschaft fast schon zum guten Ton. Denn oft wird unterstellt, wer nicht gestresst ist, der erreicht auch nichts in seinem Leben. In Zeiten von mobilem Arbeiten, permanenter Erreichbarkeit und übermäßiger Informationsflut leiden jedoch immer mehr Menschen unter Stress. Das ist normal und gehört ein Stück weit …
mehr erfahren