• Deutsch
  • German (Switzerland)

Weitere Impulse
zu unseren Themen

In unserem Magazin finden Sie diverse Beiträge von unterschiedlichen
Autoren rund um das Thema „Medizin trifft Coaching".

Viel Spaß beim Stöbern und Lesen ...

Gerald Hüther: Wege aus der Angst

In der FAZ Sonderbeilage zum Innovationstag erschien am 5. Oktober 2020 ein Interview mit Gerald Hüther unter dem Titel „ Was macht Corona mit unserem Gehirn?“ Hüther ist Neurobiologe und arbeitet auf dem Gebiet der experimentellen Hirnforschung. Er äußert sich zu den Kernthesen seines aktuell erschienenen Buches, das er auch in der Absicht schrieb, mit …
mehr erfahren

Philcologne: Hendrick Streeck & Markus Gabriel geben wissenschaftliche Einschätzungen zum Thema Corona Virus

“Das Corona-Virus ernst nehmen – aber nicht überdramatisieren!” Den Auftakt zur diesjährigen Philcologne, die sich vom ursprünglichen Junitermin erfreulicherweise in den September verlegen ließ, bildete ein sehr lebendiger Abend mit dem Virologen Hendrick Streeck und dem Philosophen Markus Gabriel, beide von der Universität Bonn. Dieses interdisziplinäre Gespräch tat von Beginn an gut: ausgehend von der …
mehr erfahren

Ich bin in Sehnsucht eingehüllt - Selma Meerbaum-Eisinger: Ein Gedichtband

Manchmal sind es kleine poetische Texte, die einen einen Moment innehalten lassen, um einen tief in der Seele zu berühren und danach fühlt man wieder eine größere Lebens-Kraft . Die Kraft der Poesie. Eins von diesen wunderbaren Texten ist das Gedicht Stille.  Stille ist ein Gedicht der erst 15- jährigen Jüdin Selma Meerbaum-Eisinger. Sie verfasst …
mehr erfahren

Die wachsende Bedeutung von Team- & Gruppen-Coachings

Schon seit 1996 arbeite ich mit Führungskräfte-Teams und Gruppen. Früher vor allem als Trainerin, bei der meine Aufgabe darin lag, kommunikative Modelle und kommunikative Skills zu vermitteln. Feedback-Kompetenzen, Zielvereinbarungs-Gespräche, Motivations- Kritik- und Kündigungsgespräche standen auf der Agenda. Der Nutzen der Gruppe lag natürlich vor allem darin, dass es kostengünstiger war, wenn das Wissen und die …
mehr erfahren

Alumni-Talk: Coaching im Krankenhaus

Coaching im Krankenhaus – „Die Faszination, sich in engen Räumen breit zu bewegen“ Kara Pientka im Gespräch mit ihrer ehemaligen Auszubildenden Katrin Berwinkel Frau Berwinkel, Sie arbeiten als Coach im Krankenhaus-Bereich mit leitenden Pflegekräften. Was sind die häufigsten Themen, an denen Sie arbeiten? Meine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich des konstruktiven Umgangs mit Druck und Stress …
mehr erfahren

Selbststeuerung – Die Wiederentdeckung des freien Willens

Buch von Prof. Dr. Joachim Bauer Der 1951 geborene Joachim Bauer ist seit vielen Jahren in der molekular- und neurobiologischen Spitzenforschung tätig, unter anderem am Mount Sinai Medical Center in New York. Der in Psychoneuroimmunologie und Psychiatrie doppelt habilitierte Arzt und Wissenschaftler fasziniert durch seine populärwissenschaftlichen, gut verständlichen Buchveröffentlichungen auch ein breites, psychologisch interessiertes Publikum. …
mehr erfahren

Sie sind auf der Suche nach einer professionellen Coaching-Ausbildung?

Erfahren Sie mehr über unsere Basis-Ausbildungen:

Der Vorteil: Sie können unsere Ausbildungen sowohl vor Ort in Berlin als auch bequem online absolvieren!

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies und unverbindliches Vorgespräch mit einem unserer Lehrcoaches. Wir informieren Sie ausführlich über Kursinhalte sowie Abläufe der Ausbildung und Sie können entscheiden, ob die Ausbildung zu Ihnen passt.