• Deutsch
  • German (Switzerland)

Weitere Impulse
zu unseren Themen

In unserem Magazin finden Sie diverse Beiträge von unterschiedlichen
Autoren rund um das Thema „Medizin trifft Coaching".

Viel Spaß beim Stöbern und Lesen ...

Mental Health - Definition & Bedeutung: Was ist das eigentlich?

Jeder war schon einmal erkältet und körperlich schwach, sodass der Gang zum Arzt unumgänglich war. Man bekommt zur Unterstützung der Genesung hilfreiche Medikamente und kuriert sich aus, bis die Erkrankung von dannen gezogen ist. Wenn andere fragen, wie es uns geht, antworten wir meist: “Mir geht es nicht gut, denn ich habe Fieber und fühle …
mehr erfahren

Burn-out: Psychische & körperliche Symptome - Was passiert im Körper?

Schockdiagnose Burn-out! Ein Krankheitsbild, das ursprünglich aus dem Bereich der pflegenden Berufe stammt und lange Zeit als Manager-Krankheit galt, ist mittlerweile fast schon zu einer Volkskrankheit geworden. Nicht nur Führungskräfte, Ärzte und Pflegepersonal sind ausgebrannt, auch Büro-Angestellte, Verkäufer oder überlastete Eltern erhalten immer öfter die Diagnose Burn-out. Dahinter stecken meist große Belastungen, beruflicher Stress sowie …
mehr erfahren

Stressbewältigung: Definition, Symptome, Übungen & Tipps, um Stress abzubauen

“Ich bin gestresst!” Diese Aussage gehört in unserer modernen Leistungsgesellschaft fast schon zum guten Ton. Denn oft wird unterstellt, wer nicht gestresst ist, der erreicht auch nichts in seinem Leben. In Zeiten von mobilem Arbeiten, permanenter Erreichbarkeit und übermäßiger Informationsflut leiden jedoch immer mehr Menschen unter Stress. Das ist normal und gehört ein Stück weit …
mehr erfahren

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: 4 Methoden und Tipps

Fast 30 Prozent der Deutschen erkranken jährlich an einer psychischen Krankheit. Der Ausfall am Arbeitsplatz, der dadurch entsteht, beträgt im Durchschnitt über 30 Tage. Die psychische Gesundheit ist in der Arbeitswelt deshalb keineswegs ein Randthema. Es handelt sich um ernstzunehmende Krankheiten, die jährlich direkte und indirekte Kosten in Milliardenhöhe verursachen. Angststörungen und Depressionen treten am …
mehr erfahren

Eu-Stress und Di-Stress - Wo liegen die Unterschiede?

In den letzten Jahren entwickelte sich das Phänomen Stress zu einer regelrechten Epidemie: Viele Menschen fühlen sich zunehmend gestresster und leiden immer häufiger unter Burn-Out. Stress macht keinen Halt vor einem bestimmten Alter oder bestimmten Berufen – er zieht sich durch alle möglichen Lebensbereiche und Schichten. Inzwischen hat die WHO Stress sogar zur größten Gesundheitsgefahr …
mehr erfahren

Im Interview mit Sheconomy: Kara Pientka und Frauke Bataille über Health Coaching

Das Interview von Kara Pientka und Frauke Bataille, erschienen im Juli 2021 in der Zeitung Sheconomy. Es geht um das von den beiden Inhaberinnen gegründete INHESA-Institut für Health und Selfcare und das große Thema Health Coaching. Den Originalartikel finden Sie in der Juli-Ausgabe der Sheconomy oder online. Was ist Health Coaching eigentlich genau? Frauke Bataille: Jeder Coaching …
mehr erfahren

Sie sind auf der Suche nach einer professionellen Coaching-Ausbildung?

Erfahren Sie mehr über unsere Basis-Ausbildungen:

Der Vorteil: Sie können unsere Ausbildungen sowohl vor Ort in Berlin als auch bequem online absolvieren!

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies und unverbindliches Vorgespräch mit einem unserer Lehrcoaches. Wir informieren Sie ausführlich über Kursinhalte sowie Abläufe der Ausbildung und Sie können entscheiden, ob die Ausbildung zu Ihnen passt.