• Deutsch
  • German (Switzerland)

Weitere Impulse
zu unseren Themen

In unserem Magazin finden Sie diverse Beiträge von unterschiedlichen
Autoren rund um das Thema „Medizin trifft Coaching".

Viel Spaß beim Stöbern und Lesen ...

Sich als Coach selbständig machen: 11 Tipps – Businessplan, Spezialisierung, Marketing & mehr

Sie verfügen über spezialisierte Berufserfahrung und wollen sich mit Ihrer Expertise selbständig machen? Andere zu unterstützen und auf ihrem Weg zu begleiten, ist eine der größten Herausforderungen, die es geben kann. Schließlich möchte man für seinen Schützling nur das Beste und muss lernen, Impulse gezielt zu geben, damit der Klient sein volles Potenzial entwickeln kann. …
mehr erfahren

Mental Health: Awareness-Programme & Antistigma-Kampagnen für die seelische Gesundheit?

Die moderne Welt stellt das Individuum vor eine Vielzahl an Herausforderungen. Psychische Krankheiten waren auch vor 50 Jahren ein Thema, das steht außer Frage. Und dennoch kann nicht geleugnet werden, dass technischer Fortschritt und Globalisierung nicht nur gute Seiten haben. Immer mehr Menschen beklagen sich darüber, Karriere und erfülltes Privatleben nicht mehr unter einen Hut …
mehr erfahren

Selbsttreue im INHESA-Ansatz – Bedeutung in der Coachingpraxis

Das Thema Selbsttreue spielt an unserem INHESA Institut eine große Rolle. In diesem Beitrag möchte ich die Bedeutung des Begriffes in der Praxis unseres Coachingansatzes ein wenig erläutern. Selbsttreue ist nämlich für unsere Arbeit sowohl das gewünschte Ergebnis (Zielzustand für die Kunden) als auch Bestandteil des Weges (Prozess). Was kann man also unter „Selbsttreue“ im …
mehr erfahren

Life Coach Zertifizierung: Ausbildung zum zertifizierten Life Coach

Wer eine Ausbildung zum Life Coach anstrebt, der macht sich Gedanken über die dazugehörige Zertifizierung. Life Coaches sind heiß begehrt und haben sehr gute Arbeitschancen. Gleichzeitig wächst die Konkurrenz am Markt und es scheinen über Nacht neue Coaches aus dem Boden zu schießen. Ob eine Zertifizierung zum Life Coach aus rechtlicher Sicht notwendig ist und …
mehr erfahren

Mental Health Deutschland 2022: Lage, Entwicklung, Trends & News

Studien zeigen, dass die Häufigkeit psychischer Krankheiten in den letzten Jahren zugenommen hat. Immer mehr Menschen haben Schwierigkeiten, ihre mentale Gesundheit aufrechtzuerhalten. Ein wichtiger Faktor ist der Anspruch, den privaten Alltag mit einer ansteigenden Karriere zu vereinen. Die Anforderungen komplexer Prozesse am Arbeitsplatz bauen kontinuierlich Druck auf. Hinzu kommen die persönlichen Bedürfnisse, wie der Wunsch …
mehr erfahren

Coaching vs. Therapie: Abgrenzung & Unterschiede – Was ist wann richtig?

Es gibt Momente im Leben, da weiß man nicht weiter. Es kann sein, dass man einen schweren Schicksalsschlag verarbeiten muss, sich insgesamt unzufrieden mit seinem Leben fühlt oder sich von einem geliebten Menschen trennt. Das sind nur einige Beispiele, denn die Umstände können ganz individuell sein. Wenn man an einem Punkt angelangt ist, an dem …
mehr erfahren

Sie sind auf der Suche nach einer professionellen Coaching-Ausbildung?

Erfahren Sie mehr über unsere Basis-Ausbildungen:

Der Vorteil: Sie können unsere Ausbildungen sowohl vor Ort in Berlin als auch bequem online absolvieren!

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies und unverbindliches Vorgespräch mit einem unserer Lehrcoaches. Wir informieren Sie ausführlich über Kursinhalte sowie Abläufe der Ausbildung und Sie können entscheiden, ob die Ausbildung zu Ihnen passt.