• Deutsch
  • German (Switzerland)

Weitere Impulse
zu unseren Themen

In unserem Magazin finden Sie diverse Beiträge von unterschiedlichen
Autoren rund um das Thema „Medizin trifft Coaching".

Viel Spaß beim Stöbern und Lesen ...

Business-Coach-Ausbildung im Unternehmen für optimale Nachwuchsführung und Förderung interner Karrierepfade

In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt wird es zunehmend zur Herausforderung, qualifizierte Führungskräfte nicht nur zu gewinnen, sondern auch systematisch weiterzuentwickeln. Eine interne Business-Coach-Ausbildung bietet Unternehmen die Möglichkeit, eine nachhaltige Führungskultur zu etablieren und zugleich die Abhängigkeit von externen Beratern zu verringern. Der gezielte Aufbau interner Coaching-Kompetenzen schafft eine tragfähige Basis für kontinuierliche Personalentwicklung und strategische …
mehr erfahren

Selbstfindung: Wie funktioniert das? – Ein praktischer Leitfaden

Sie stehen an einem Punkt in Ihrem Leben, an dem Sie spüren, dass mehr in Ihnen steckt, als Sie derzeit ausleben? Selbstfindung ist kein zufälliger Prozess, sondern ein strukturierter Weg zu mehr Klarheit über Ihre Persönlichkeit, Ihre Werte und Ihre Lebensziele. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie systematisch vorgehen können, um authentische Antworten auf die …
mehr erfahren

Business-Coach-Ausbildung von Führungskräften als Weg zu positiver Unternehmenskultur und kollegialem Arbeitsumfeld

Wenn Sie in Ihrem Unternehmen nachhaltige Veränderungen anstreben, stellt die Ausbildung Ihrer Führungskräfte zu Business-Coaches eine der wirkungsvollsten Investitionen mit unschätzbaren Vorteilen für Ihre Organisation dar. Diese strategische Entscheidung geht weit über herkömmliche Führungskräfteentwicklung hinaus und schafft eine neue Dimension der Mitarbeiterführung. Durch die Qualifikation von Führungskräften als Business-Coaches etablieren Sie ein System, das kontinuierlich …
mehr erfahren

Richtige Entscheidungen treffen: Wie man sein Leben proaktiv gestaltet

In einer Welt voller Möglichkeiten und ständiger Veränderungen stehen Sie täglich vor unzähligen Entscheidungen – von alltäglichen Routinen bis hin zu lebensverändernden Weichenstellungen. Die Fähigkeit, bewusste und durchdachte Entscheidungen zu treffen, bestimmt maßgeblich Ihren Lebensweg und Ihre Zufriedenheit. Wenn Sie lernen, Entscheidungen nicht dem Zufall zu überlassen, sondern aktiv zu gestalten, übernehmen Sie die Kontrolle …
mehr erfahren

Mit Coaching-Kompetenzen von Führungskräften Mitarbeiterbindung stärken und Personalfluktuation reduzieren

Die Personalfluktuation in deutschen Unternehmen erreicht kritische Dimensionen: Jährlich wechselt eine beachtliche Zahl an Beschäftigten ihren Arbeitsplatz, wobei mangelnde Führungsqualität als Hauptgrund der meisten Kündigungen identifiziert wird. Dieser Trend belastet nicht nur die Unternehmensfinanzen erheblich, sondern destabilisiert auch Teamstrukturen und gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit. Führungskräfte, die über fundierte Coaching-Kompetenzen verfügen, schaffen jedoch nachweislich stabilere Arbeitsbeziehungen und …
mehr erfahren

Die Bedeutung von Zielsetzung und Aktionsplanung im Coaching

Der Weg zu echten Veränderungen beginnt mit klaren Zielen und einer strukturierten Planung – genau hier setzt professionelles Coaching an. Durch präzise Zielsetzung und eine durchdachte Aktionsplanung entsteht ein verlässlicher Rahmen, der sowohl die persönliche als auch die berufliche Entwicklung wirkungsvoll unterstützt. Diese beiden zentralen Elemente helfen dem Teilnehmenden, vage Vorstellungen in konkrete Ziele zu …
mehr erfahren

Selbsttest Coach werden – Bin ich bereit für die Rolle als Coach?

Sind Sie bereit, andere zu begleiten?
Unser Selbsttest gibt Ihnen ein Gefühl dafür, wie viel innere Klarheit, Reife und kommunikative Stärke Sie mitbringen – und wo noch Potenzial schlummert. Nicht Perfektion zählt, sondern Bewusstsein.

Testen Sie Ihre:
Offenheit für und Interesse an Menschen
Kommunikativen Stärken als Coach
Persönlichkeit als Coach
Selbständiges Denken und Handeln als Coach