- Home
- Info-Veranstaltung Master-Level-Ausbildungen
Menü
Mi, 28.06.2023
19:00 – 20:00 Uhr
per Zoom
mit den INHESA Lehrcoaches
Am 28.09.2023 startet unsere Master-Level-Ausbildung zum Health & Selfcare Coach (Experte) – dem einzigartigen identitätsbasierten Störungsansatz von INHESA:
Bei mentalen Blockaden, verzerrten Perspektiven auf sich selbst und toxischen Systemen braucht es einen fundierten, zielführenden Ansatz aus dem Bereich des störungsorientierten Coachings. Der von Kara Pientka und Dr. Frauke Bataille entwickelte Health & Selfcare Coaching-Ansatz bietet hier eine im europäischen Markt einzigartige, systematische Methodik zum Lösen von Blockaden, Coachen von Blind Spots, Kompensationen und schrägen Selbstbildern. Neben verschiedensten Tools und Techniken aus dem Coaching lernen Sie zahlreiche relevante Wissenschaftsergebnisse aus den Feldern der Epigenetik, Nutrigenetik, Psychoneuroimmunologie, Ernährungs- und Präventionsmedizin sowie Salutogenese und Psychosomatik kennen.
Am 17.08.2023 startet unsere Master-Level-Ausbildung zum Mental Health Coach – der europaweit erste Mental Health Coachingansatz, der sich nicht aus dem therapeutischen Arbeiten ableitet:
Im Mental Health Coaching geht es darum, Klienten in ihrer psychischen Gesundheit, mentalen Stabilität und ihrer Persönlichkeit zu stärken. Die Stärkung von Mental Health ist nicht zuletzt der beste Schutz vor Stress und daraus resultierenden Folgeerkrankungen sowie psychosomatischen Beschwerden.
INHESA hat europaweit den ersten fundierten Mental Health Coaching-Ansatz entwickelt, der sich nicht aus therapeutischen Arbeiten ableitet. Er resultiert vielmehr aus der Verschmelzung der Kompetenzen von salutogenetischer Medizin und Coaching. Sie erlernen in Forschung und Wissenschaft anerkanntes Handwerkszeug, das sich auch in der Coaching-Praxis als höchst wirksam erwiesen hat. Im Fokus steht dabei auch die Sensibilisierung für und der professionelle Umgang mit akut erkrankten Menschen. Sie lernen die Symptome von Depressionen, Angstzuständen oder Persönlichkeitsstörungen wie Narzissmus und Borderline richtig zu deuten und gewinnen einen fundierten Einblick in diese Krankheitsbilder. So lernen Sie die psychische Gesundheit von Klienten präventiv zu stärken und sie auch in leichten bis mittelschweren Krisensituationen zu begleiten.
Vom 6.6.23 bis 10.6.23 findet unsere Ausbildung zum Team- und Gruppencoach statt – der kompakte, praxisnahe und erfolgversprechende Einstieg in die Praxis von Team- und Gruppencoachings:
In der Ausbildung zum Team- und Gruppencoach lernen Sie in fünf kompakten Tagen die „Best Practices” zeitgemäßen Team- und Gruppencoachings von Senior Lehrcoach Kara Pientka. Sie bekommen fundierte Einblicke in die Chancen und Herausforderungen von Team- und Gruppencoaching-Prozessen und lernen, wie Sie diese erfolgreich meistern. Sie erfahren, wie man erfolgreich Auftragsklärungsgespräche führt, Angebote erstellt und eigene Konzeptionen entwickelt und vermarktet. Hier profitieren Sie von dem exzellenten Knowhow und praxiserprobten Handwerkszeug, das Kara Pientka in über 25 Jahren Coachingerfahrung gesammelt hat und Ihnen exklusiv zur Verfügung stellt. Aus der Praxis – für die Praxis.
Unsere Lehrcoaches
Mi, 28.06.2023
19:00 – 20:00 Uhr
per Zoom
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns unter
Auch wenn an manchen Stellen im Text zur Vereinfachung die männliche Form verwendet wurde, sind selbstverständlich alle Geschlechter damit gemeint.