SENIOR-LEHRCOACHES: KARA PIENTKA & STEFAN KEULEN
MEDICAL LEHRCOACH: PD Dr. med. FRAUKE BATAILLE
LEHRCOACH: KATHARINA ISELE
CORPORATE LEHRCOACH: SARAH POTEMPA
Business Coaching von Führungskräften und Mitarbeitern ist aus der nationalen und internationalen Wirtschaftswelt nicht mehr wegzudenken und auch zunehmend werden Führungspositionen an Menschen mit Kenntnissen im Coaching vergeben. Eine Coachingexpertise ist also sowohl zum Erfolg als freiberuflicher Coach sowie für eine Entwicklung in der Führungskarriere nützlich.
Die Ausbildung an unserem Institut bietet Ihnen einen ausgezeichneten, fundierten und praxisnahen Einstieg in das professionelle Business-Coaching, wie es heute in der besten Form von Business Coaches praktiziert wird. Sie lernen in der Ausbildung die höchste Qualität des Coachings in Theorie und Praxis, die professionelle Begleitung von Menschen im Arbeitskontext sowie als zusätzliche Health Expertise fundiertes Wissen aus der Stress- und Resilienzforschung.
Sie lernen von Ihren erfahrenen Senior Lehrcoaches das Best Practice von im Business Coaching relevanten Theorien, vor allem aber Business Coaching Tools, Techniken und Interventionen. Darunter die Grundlagenmodelle für erfolgreiches Führungskräfte- und High Performance-Coaching sowie die kompetente Durchführung von Business-Konfliktcoaching. Sie werden befähigt, ein Business-Coaching von der Auftragsklärung zur Strategieentwicklung sicher zu führen. Sie lernen eine Fülle von unterschiedlich wirksamen Methoden, so dass Sie am Ende der Ausbildung jeden Business Coaching Prozess sicher führen können.
Business Coaching findet immer dann Anwendung, wenn Menschen in anspruchsvollen Kontexten langfristig Leistung erbringen wollen und auf verschiedenen Ebenen „Grenzerfahrungen“ machen. Das kann durch Um- und Restrukturierungen, durch Kulturwandel oder durch persönlich bedingte Veränderungen angestoßen sein und hier kann ein professioneller Business Coach unterstützen, die neuen Strategien für die notwendig gewordenen inneren und äußeren Veränderungen mit dem Klienten zu erarbeiten. Gerade die Arbeitskontexte im Rahmen der sogenannten VUCA World verlangen den Menschen psychoemotional und praktisch sehr viel ab und modernes Business Coaching im Verständnis von INHESA® bietet hier systemisches, strategisches und fundiertes Sparring. Einzigartig im Ausbildungsmarkt erhalten Sie an unserem Institut Health Wissen, da das Thema Stress im Business Coaching allgegenwärtig ist und wir Sie hier mit exklusivem hilfreichem strategischem Wissen in diesem Bereich ausbilden wollen.
Nach bestandener Abschluss-Prüfung sind Sie ein vom INHESA® Institut zertifizierter „Business Coach“.
Die Ausbildung berechtigt Sie zur Aufnahme in berufsrelevante nationale und internationale Coaching-Verbände wie zum Beispiel die ICF, International Coaching Federation, der Verband mit den anerkannt höchsten Qualitäts- und Ethikstandards
Diese Ausbildung ermöglicht Ihnen eine erfolgreiche neben- oder hauptberufliche Tätigkeit im freien Markt oder untermauert Ihre Karriere in ihrem Leben als Führungskraft oder interner Coach im Unternehmen.
Neben den inhaltlich methodischen Aspekten profitieren Sie von über 20 Jahren Branchen-Expertise der Lehrcoaches und den hilfreichen Tipps und Tricks zum Praxisaufbau und können so, sofern Sie das wollen, einen schnellen und erfolgreichen Weg in das professionelle Coaching finden.
22. - 24.09.2022
17. - 19.11.2022
19. - 21.01.2023
16. - 18.03.2023
11. - 13.05.2023
Empfohlen
Bis zu 4 Wochen vor Ausbildungsstart anmelden und 1.100 € netto (1.309 € brutto) sparen
Wir ermöglichen unterschiedliche Zahlungsoptionen: Von Einmalzahlung über Teilzahlung und Ratenzahlung. Die Optionen finden Sie im Anmeldeformular aufgeführt.
Ab 4 Wochen vor Ausbildungsstart zahlen Sie den regulären Preis von
Wir ermöglichen unterschiedliche Zahlungsoptionen: Von Einmalzahlung über Teilzahlung und Ratenzahlung. Die Optionen finden Sie im Anmeldeformular aufgeführt.
Abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens fünfjähriger Berufserfahrung nach Ausbildungsende oder Hochschulstudium (Universität/FH) mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung oder eine außergewöhnliche Qualifikation für Coaching (Klärung im Vorgespräch möglich).
Eigene berufliche Erfolgsorientierung, Führungs- oder Leitungserfahrung erwünscht, Interesse an Performancethemen und Herausforderungen im Arbeitskontext.
Starke intrinsische Motivation und echtes Interesse an den Themen Business Coaching, Changepsychologie & Selfcare im Leistungskontext.
Kooperative, umgängliche und eigenverantwortliche Persönlichkeit mit Lust an professionellem und persönlichem Wachstum.
Eine konstruktive Persönlichkeit mit kommunikativen Fähigkeiten, die Sie für einen beratenden menschenorientierten Beruf im Thema Business Coaching qualifizieren.
Interesse an beruflichem und persönlichem Wachstum sind ebenso erwünscht wie bereits vorhandene methodische Qualifikationen im Bereich Führungskommunikation oder agilem Coaching.
Die Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des INHESA®-Instituts.
Ein Vorgespräch mit einem Lehrcoach des INHESA®-Instituts, in dem u. a. Ihre individuellen Voraussetzungen besprochen werden.
UNTERNEHMEN